Manchmal sind wir unterwegs, aber unsicher, ob die Richtung wirklich stimmt 


Manchmal fragen wir uns, ob uns eine Beziehung noch gut tut


Manchmal fällt es uns schwer, loszulassen


Manchmal fühlen wir uns blockiert 


Manchmal wissen wir einfach nicht, wo wir anfangen sollen 


Solche belastenden Stimmungen kennt jeder Mensch.

Wenn sie jedoch häufig oder gar täglich auftreten, leiden Sie mehr als Sie müssten. 

Ein Beratungs- oder Therapieprozess kann Ihnen dabei helfen, in bestimmten Bereichen Ihres Lebens aufzuräumen und sich neu zu sortieren. 


Ich unterstütze Sie wahlweise persönlich, online, telefonisch oder schriftlich - ganz wie es für Sie und Ihre Lebensumstände am besten passt. 


Raus aus dem Schneckenhaus

Wenn Sie erkannt haben, dass Sie gern etwas in Ihrem Leben ändern möchten, ist der erste Schritt getan. Doch wie kommen Sie nun richtig raus aus Ihrem Schneckenhaus? 

"Manchmal braucht es einen Fremden, der einem einen Spiegel vorhält." (Reinhard Mey) 

 
Ich halte Ihnen gern diesen Spiegel vor und helfe Ihnen, zu reflektieren, Prozesse anzuregen und Lösungen zu finden, die sich für Sie selbst stimmig anfühlen. Dann begleite ich Sie dabei, diese Lösung in Ihren Alltag zu integrieren und dauerhaft zu festigen.

Was auch immer Sie beschäftigt und bedrückt - ich schaue es mir gern gemeinsam mit Ihnen an. Aus jahrelanger Beratungspraxis und eigener Erfahrung weiß ich, sich selbst zu hinterfragen und die Dinge aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten, muss kein zähes Unterfangen sein. Es ist spannend, unterhaltsam, gibt uns Energie und macht uns reicher: Jede Krise bietet die Chance für persönliches Wachstum.


Psychologische Beratung und Therapie

Ich biete als Diplom-Psychologin und Heilprakterin für Psychotherapie  psychologische Beratung und Therapie an. Unter bestimmten Umständen kann die Psychotherapie von privaten Krankenkassen erstattet werden. Es ist ratsam, die Kostenübernahme vor Therapiebeginn abzuklären.

Ich kann Sie während einer herausfordernden Lebenssituation oder akuten Krise begleiten und darin unterstützen, dass Sie selbstsicherer und kompetenter mit dieser umgehen können. Ich kann Ihnen helfen, Antworten auf persönliche Lebensfragen zu finden, konkrete Lebensthemen zu erörtern, Konflikte zu lösen und hilfreiche Fertigkeiten zu entwickeln, mit denen Sie sich zukünftig selbst helfen können. Zentrales Ziel ist hierbei die Steigerung Ihrer Zufriedenheit und Ihrer Lebensqualität. 

Die Beratungsgespräche finden entweder persönlich, online oder am Telefon statt. Ein Beratungsprozess per E-Mail ist ebenfalls möglich. Ich freue mich, wenn ich Sie ein Stück auf Ihrem Weg begleiten darf.

Hilfe im Notfall

Bitte wenden Sie sich bei akuten Notfällen oder schweren psychischen Krisen an die Rufnummer 112 oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Bundesvereinigung unter der Rufnummer 116117.